Was ist opel signum?

Opel Signum

Der Opel Signum war ein von 2003 bis 2008 produzierter PKW der oberen Mittelklasse von Opel. Er basierte auf dem Opel Vectra C, unterschied sich aber deutlich durch sein eigenständiges Design und sein innovatives Innenraumkonzept.

Hauptmerkmale:

  • Karosserie: Der Signum war eine fünftürige Schräghecklimousine mit einer coupéartigen Silhouette. Er bot im Vergleich zum Vectra C einen deutlich längeren Radstand, was zu einem großzügigeren Innenraum führte.
  • Innenraum: Das Highlight des Signum war das sogenannte "FlexSpace"-Konzept im Fond. Die Rücksitze waren einzeln verschiebbar und neigungsverstellbar, wodurch sich der Beinraum und das Kofferraumvolumen variabel gestalten ließen. Optional gab es eine Mittelkonsole mit Kühlbox und DVD-Player für die Passagiere im Fond. Mehr Informationen zum Thema Innenraumkonzept.
  • Motoren: Für den Signum standen verschiedene Benzin- und Dieselmotoren zur Auswahl, darunter Vierzylinder- und Sechszylinderaggregate.
  • Besonderheiten:
    • Das "FlexSpace"-System, welches die Variabilität des Innenraums ermöglichte.
    • Das Design, das eine Mischung aus Limousine und Kombi darstellte. Mehr zum Thema Automobildesign.

Modellpflege:

Im Jahr 2005 erhielt der Signum eine Modellpflege, bei der vor allem das Design der Frontpartie und des Innenraums überarbeitet wurde.

Einstellung:

Die Produktion des Opel Signum wurde 2008 eingestellt. Sein Nachfolger war indirekt der Opel Insignia. Mehr zum Thema Produktionseinstellung.